Naier ist ein professioneller Hersteller und Lieferant von Windkraftanlagen, spezialisiert auf R&D und Herstellung seit 15 Jahren
Windenergie und Solarenergie sind reine erneuerbare grüne Energie, auf die immer mehr Menschen achten. Die Komplementarität der beiden in Zeit und Region sorgt dafür, dass das Wind-Solar-Komplementärstromerzeugungssystem hinsichtlich der Ressourcen und der Wind-Solar-Komplementärstromerzeugung gut zusammenpasst Das System ist ein unabhängiges Stromversorgungssystem mit guten Ressourcenbedingungen, und die Wind-Solar-Ergänzungsstraßenlaterne ist eine wichtige Anwendung des Wind-Solar-Ergänzungsstromerzeugungssystems.
Das ergänzende Wind-Solar-Straßenbeleuchtungssystem soll die Netzstromversorgung herkömmlicher Straßenlaternen in ein ergänzendes Wind-Solar-Stromerzeugungssystem umwandeln, das Wind- und Sonnenenergie in Strom umwandelt. Das Blockdiagramm der Systemstruktur ist in der Abbildung dargestellt. Das System besteht aus einem Windgeneratorsatz, einer Solar-Photovoltaikanlage, einem Gleichrichterkreis, einem Spannungsreglerkreis, einem Entlader und einer energiesparenden Straßenlaterne. Das allgemeine Funktionsprinzip des Systems ist wie folgt: Der dreiphasige Wechselstrom vom Windgeneratorsatz wird gleichgerichtet Danach wird der Gleichstrom und der Gleichstrom aus der Photovoltaikanlage nach dem Spannungsregelkreis aufgeladen und die Batterie versorgt energiesparende Straßenlaternen mit Strom.
Aus Sicht der Stromerzeugung und des Stromverbrauchs besteht das System hauptsächlich aus vier Teilen: Stromerzeugung, Stromumwandlungssteuerung, Stromspeicherung und Stromverbrauch. Die Kraftübertragung ist in der Abbildung dargestellt.
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Straßenverkehrsnetzes Chinas wurden in einigen abgelegenen Gebieten auch Straßen gebaut. Der Einsatz gewöhnlicher Straßenlaternen in diesen Gebieten erfordert jedoch die Verlegung spezieller Leitungen, die viel Arbeitskraft und materielle Ressourcen verbrauchen, so die Merkmale von Unabhängige Stromversorgung durch Wind- und Solarenergie. Ergänzende Straßenlaternen eignen sich sehr gut für den Einsatz in diesen Bereichen. Die Stromversorgung von Mobilkommunikations-Basisstationen, der Stromverbrauch abgelegener Bergdörfer und der Stromverbrauch von Grenzposten können alle durch Wind-Solar-Komplementärstromerzeugungstechnologie gelöst werden, daher ist die Untersuchung von Wind-Solar-Komplementär-Straßenlaternen von großer Bedeutung.