loading

Naier ist ein professioneller Hersteller und Lieferant von Windkraftanlagen, spezialisiert auf R&D und Herstellung seit 15 Jahren 

Globale Trends bei der Stromerzeugung aus Windkraft: Die Gründe für den Rückzug Europas und Amerikas und den Aufstieg Chinas

Windenergie ist eine saubere Energiequelle, die der Solarenergie ebenbürtig ist. Deshalb ist die Frage, wie Windenergie in Elektrizität umgewandelt werden kann, zu einer der wichtigsten Prioritäten der heutigen Energierevolution geworden.

Überraschenderweise haben nun jedoch die ersten europäischen und amerikanischen Länder, die die Windenergieerzeugung fördern, mit dem Abbau von Windrädern begonnen. Darüber hinaus bezeichnen sie Windenergie auch als „Müllstrom“.

Demontage von Windkraftanlagen in europäischen und amerikanischen Ländern

Was ist also das Stromerzeugungsprinzip von Windkraftanlagen? Warum bezeichnen europäische und amerikanische Länder Windkraft als „Schrottstrom“ und lehnen sie ab, während China sie dennoch energisch entwickelt?

Einer der Gründe, warum europäische und amerikanische Länder Windkraftanlagen abbauen, sind ihre Auswirkungen auf die Umwelt.

Bei einer Windturbine rotieren die Rotorblätter mit hoher Geschwindigkeit. Dabei entsteht nicht nur ständiger Lärm, sondern es entsteht auch eine ernste Gefahr für die Vögel. Vögel sind normalerweise phototaktisch und die Rotation der Rotorblätter von Windkraftanlagen reflektiert das Sonnenlicht. Viele Vögel werden vom Licht angezogen und können beim Überfliegen leicht von den schnell rotierenden Rotorblättern getötet werden.

Einer Statistik aus den USA zufolge werden durch über 50.000 Windräder jährlich durchschnittlich 573.000 Vögel erhängt.

Diese Daten sind sehr beängstigend

Einer der Hauptgründe für die Ablehnung von Windkraftanlagen in europäischen und amerikanischen Ländern ist natürlich deren instabile Stromerzeugung. Auch die Anbindung der Stromerzeugung an das Stromnetz stellt eine Herausforderung dar.

Aus diesem Grund mussten europäische und amerikanische Länder eine große Zahl von Windkraftanlagen abbauen.

Warum entwickelt China die Windenergieerzeugung so energisch?

Während in europäischen und amerikanischen Ländern nach und nach Windräder abgebaut werden, treibt China landesweit energisch Windkraftprojekte voran.

Vor allem in den westlichen und östlichen Küstenregionen wurden große Windkraftanlagen errichtet.

Der Grund, warum China dies tut, ist ebenfalls ganz einfach: Unser Land verfügt über eine riesige Landfläche und viele dünn besiedelte Gebiete, die sich sehr gut für den Bau von Windkraftanlagen eignen.

Nehmen wir beispielsweise die westliche Region: Die meisten Gebiete hier sind unbewohnt und das ganze Jahr über windig. Durch die Errichtung von Windkraftanlagen an solchen Standorten werden nicht nur Bedenken hinsichtlich Umweltgefahren ausgeräumt, sondern auch eine ganzjährig stabile Stromerzeugung sichergestellt – eine Win-Win-Situation.

Darüber hinaus können Chinas Windturbinen, einschließlich spezieller patentierter Technologien, problemlos an das Stromnetz angeschlossen werden, ohne dass man sich um Spannungs- und Stromabweichungen zum nationalen Stromnetz sorgen muss.

verlieben
Warum laufen viele Windräder nicht?
Streiken Windkraftanlagen oft? Vollständige Analyse von Gründen und Gegenmaßnahmen
Nächster
für dich empfohlen
keine Daten
Mach mit uns in Kontakt
Naier ist ein Unternehmen, das R. integriert&D, Produktion und Vertrieb von kleinen und mittleren Windkraftanlagen.
Kontaktieren Sie uns
Hinzufügen:
Wissenschaftlicher Innovationspark am Westufer des Taihu-Sees, Stadt Zhoutie, Stadt Yixing


Ansprechpartner: Chris
Tel.: +86-13564689689
Copyright © 2025 Yixing Naier Wind Power Technology Co., Ltd - smartwindturbine.com | Seitenverzeichnis | Datenschutzrichtlinie
Customer service
detect