loading

Naier ist ein professioneller Hersteller und Lieferant von Windkraftanlagen, spezialisiert auf R&D und Herstellung seit 15 Jahren 

Was sind die Vorteile von Scheibengeneratoren?

Ein Scheibengenerator (auch Axialflussgenerator oder Scheibengenerator genannt) ist ein Motortyp, der sich in seiner Struktur von den herkömmlichen Radialflussgeneratoren (dem gebräuchlichsten Generatortyp mit zylindrischem Rotor und Stator) unterscheidet.

Es hat breite Aufmerksamkeit erregt, weil es eine Reihe herausragender Vorteile aufweist, insbesondere in bestimmten Anwendungsbereichen.

Die wichtigsten Vorteile von Scheibengeneratoren sind:

01

Extrem hohe Leistungsdichte und Drehmomentdichte

Dies ist der entscheidende Vorteil von Scheibengeneratoren. Ihre Struktur ist flach und der magnetische Fluss verläuft axial (entlang der Achse), wodurch sie im Vergleich zu herkömmlichen Generatoren mit gleichem Durchmesser und Volumen eine deutlich höhere Leistung und ein höheres Drehmoment erzeugen können.

Ergebnis: Dadurch kann der Motor sehr kompakt und leicht gebaut werden und gleichzeitig eine hohe Leistung erbringen. Dies ist entscheidend für Anwendungen, bei denen Platz und Gewicht eine entscheidende Rolle spielen.

02

Kompakte Bauweise, flaches Erscheinungsbild

Aufgrund seiner scheibenförmigen oder kuchenförmigen Bauweise ist seine axiale Länge (Dicke) sehr gering, sein Durchmesser jedoch relativ groß.

Anwendung: Sehr gut geeignet für die Integration in Radnaben (z. B. Radnabenmotoren für Elektrofahrzeuge), Direktantriebssysteme für Windkraftanlagen und verschiedene Geräte mit besonderen Anforderungen an den Einbauraum.

03

Hoher Wirkungsgrad und geringer Schienenverlust

Der Magnetkreis des Scheibengenerators ist kurz, und viele Konstruktionen verwenden kernlose oder wenige Kerne (die Statorwicklung wird mit Materialien wie Epoxidharz ausgehärtet, ohne die üblichen Siliziumstahlbleche).

Vorteile:

Eliminierung von Eisenverlusten: Durch den Verzicht auf einen Eisenkern werden Wirbelstromverluste und Hystereseverluste vermieden, was die Effizienz bei Hochgeschwindigkeitsbetrieb deutlich verbessert.

Kein Rastmoment: Die kernlose Konstruktion sorgt dafür, dass sich der magnetische Widerstand bei der Rotation des Rotors nicht ändert, was zu einem extrem niedrigen Anlaufdrehmoment und einem ruhigen, gleichmäßigen Betrieb führt.

04

Hervorragendes dynamisches Fahrverhalten und hervorragende Regeleigenschaften

Aufgrund seines geringen Trägheitsmoments (der Rotor ist in der Regel dünn und leicht) kann er sehr schnell beschleunigen und abbremsen.

Anwendung: Hervorragende Leistung in Situationen, die häufiges Starten und Stoppen sowie eine schnelle Reaktion auf Geschwindigkeitsänderungen erfordern, wie z. B. industrielle Servoantriebe und Robotergelenke.

05

Gute Wärmeableitungsleistung

Die flache Form bietet eine größere Oberfläche für die Erwärmung der Statorwicklung und erleichtert so die Wärmeableitung über das Gehäuse. Bei einer Konstruktion mit zwei Statoren, die einen Rotor umschließen, ist die Wärmeableitung noch besser.

Vorteil: Ermöglicht den Betrieb des Motors unter langfristiger hoher Last ohne Leistungsverschlechterung (Entmagnetisierung) aufgrund von Überhitzung, wodurch die Überlastfähigkeit des Motors verbessert wird.

06

Geeignet für den direkten Anschluss an Hochgeschwindigkeitsantriebe

Dank seines robusten Rotors und seiner geringen Verluste eignet sich der Scheibengenerator hervorragend für den direkten Anschluss an schnelllaufende Turbinen (wie z. B. Mikrogasturbinen), ohne dass ein Untersetzungsgetriebe erforderlich ist. Dies vereinfacht die Systemstruktur und verbessert die Gesamtzuverlässigkeit.

Zusammenfassung und Anwendungsszenarien

Durch die Kombination dieser Vorteile eignen sich Scheibengeneratoren besonders für folgende Anwendungsgebiete:

Neue Energiefahrzeuge: Radnabenmotoren, Hauptantriebsmotoren (beispielsweise verwendeten frühe Modelle des Tesla Model S/X Axialflussmotoren des taiwanesischen Unternehmens Futian Electric).

Windenergieerzeugung: Direkt angetriebene Windkraftanlagen können sperrige Getriebe überflüssig machen und so Zuverlässigkeit und Effizienz verbessern.

Luft- und Raumfahrt: ein Bereich, der extrem hohe Gewichte und Leistungen erfordert, wie z. B. Hilfsstromversorgungen für Flugzeuge und Antriebssysteme für unbemannte Luftfahrzeuge.

Hochwertige Industrieausrüstung: Servomotoren, Robotergelenke, hochpräzise CNC-Werkzeugmaschinen.

Hochgeschwindigkeits-Mikrostromerzeugungssystem: wird in Verbindung mit Mikrogasturbinen eingesetzt.

Natürlich hat es auch einige Nachteile:

Der Herstellungsprozess ist komplex und mit hohen Kosten verbunden, insbesondere der Wickel- und Aushärtungsprozess der eisenlosen Statoren, der komplizierter ist als die herkömmliche Motorenherstellung, was zu einem höheren Stückpreis führt.

Die Menge des verwendeten Magnetstahls kann größer sein: Um ein hohes Magnetfeld zu erzielen, werden manchmal mehr Permanentmagnetmaterialien benötigt.

Problem der axialen magnetischen Zugkraft: Bei einer einfachen Luftspaltstruktur erfährt der Rotor eine starke axiale magnetische Zugkraft, was höhere Anforderungen an die Konstruktion und Lebensdauer des Lagers stellt (die Doppelrotorstruktur kann dieser Kraft jedoch entgegenwirken).

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vorteile von Scheibengeneratoren sehr deutlich sind, insbesondere in modernen Hightech-Anwendungen, die auf geringes Gewicht, Miniaturisierung, hohe Effizienz und dynamische Leistungsfähigkeit abzielen. Sie beweisen eine zunehmend starke Wettbewerbsfähigkeit.

verlieben
Welche ist effizienter, Vertikalachsen- oder Horizontalachsen-Windkraftanlagen?
für dich empfohlen
keine Daten
Mach mit uns in Kontakt
Naier ist ein Unternehmen, das R. integriert&D, Produktion und Vertrieb von kleinen und mittleren Windkraftanlagen.
Kontaktieren Sie uns
Hinzufügen:
Wissenschaftlicher Innovationspark am Westufer des Taihu-Sees, Stadt Zhoutie, Stadt Yixing


Ansprechpartner: Chris
Tel.: +86-13564689689
Copyright © 2025 Yixing Naier Wind Power Technology Co., Ltd - smartwindturbine.com | Seitenverzeichnis | Datenschutzrichtlinie
Customer service
detect